Eine Ausstellung über eine historische Sammlung von allerlei Spitzen, deren Geschichte und Herstellungstechniken.
In der Ausstellung wird eine Auswahl von Spitzen der Sammlung Harms gezeigt, die die Vielfalt der Stile und Herstelltechniken nach sehr unterschiedlichen Spitzengattungen sichtbar machen soll. Die Sammlung umfasst rund 800 Spitzen, darunter außergewöhnliche alte Stücke aus jener Zeit, in der sich die Techniken zur Herstellung von Spitzen gerade erst entwickelt haben.
Im Rahmen der Ausstellung wird auch das neue Buch „Spitzen in ihrer Zeit“ über die Spitzen der Sammlung Harms präsentiert: ein Buch, das – wie wenige – einen Überblick über die verschiedenen Gattungen von Spitzen und ihre Herstelltechniken bietet. Die Art ihrer Verwendung ist durch viele zeitgenössische Gemälde illustriert. Ein besonderer Schwerpunkt widmet sich der Behandlung des sozial-, wirtschafts- und kulturpolitischen Umfelds der Spitzenherstellung.
Zu sehen noch bis 30 März (Ausstellung verlängert!) bei Tostmann Trachten (Bandlkramerladen)
Adresse: Schottengasse 3a, 1010 Wien. Achtung Eingang von der Seite bei der Mölkerstiege.
Öffnungszeiten: Fr 13-17 Uhr, Sa 11-15 Uhr.
Foto der Spitzen: © Archiv Haio Harms
Schreibe einen Kommentar