Podcast

Jeans mit Visible Mending Jeans-Mending (c) Kollektiv-Fischka-Stefanie-Freynschlag

Tina Zickler und das re:pair Festival Wien (Podcast #028)

„Konsumierst du noch oder reparierst du schon?“ Tina Zickler spricht über Ziele und Programm des dreiwöchigen Reparatur-Festvials in Wien, und Serafina Spatt von RESI Slowfashion erzählt, worum es bei …

Tina Zickler und das re:pair Festival Wien (Podcast #028) Weiterlesen >>

Sabine und die steirische Wolle (Podcast #027)

In Hart bei Graz verarbeitet Sabine Kainz Wolle von steirischen Schafen. Ihre Anliegen: Die Vielfalt regionaler Wolle zu würdigen, einheimische Wolle wieder „tragbar“ zu machen, und irgendwann eine ei …

Sabine und die steirische Wolle (Podcast #027) Weiterlesen >>

Viskosespinnerei in Paterson, New Jersey 1937. Viskosefaserstränge werden zum Trocknen aufgehängt

Faserserie: Holzbasierte Cellulosefasern (Podcast #025)

Stoffe aus holzbasierten Cellulosefasern wie Viskose, Modal, Cupro und Lyocell oder Tencel erleben in den letzten Jahren einen Boom, seitdem Baumwollfasern teurer geworden sind. Aber wie und woraus we …

Faserserie: Holzbasierte Cellulosefasern (Podcast #025) Weiterlesen >>

Rückblick auf die „Österreichischen Konsumdialoge – Textilien“ (Podcast #024)

Über drei volle Tage, vom 29. Juni bis zum 1. Juli 2023 haben in Hallein bei Salzburg, die österreichischen Konsumdialoge zum Thema Textilien stattgefunden. In dieser Podcastfolge kommen vier Personen …

Rückblick auf die „Österreichischen Konsumdialoge – Textilien“ (Podcast #024) Weiterlesen >>

Indische Frau erntet am Morgen Baumwolle auf dem Baumwollfeld.

Das deutsche Lieferkettengesetz (Podcast #023)

Mit dem Lieferketten-Sorgfaltspflichten-Gesetz – kurz LkSG – hat Deutschland die in Europa allgemein kommenden Bestimmungen frühzeitig umgesetzt. Ich unterhalte mich mit Ute Rossenhövel, einer deutsch …

Das deutsche Lieferkettengesetz (Podcast #023) Weiterlesen >>

Schere, Knöpfe, Nähgarne auf einem Tisch (c) Anja Stetter, green-needle.com

Quellen für Second Hand Handarbeitsmaterialien (Podcast #022)

In dieser Podcastfolge unterhalte ich mich mit Anja Stetter von „Green Needle“ über Quellen für Second Hand Materialien zum Handarbeiten. Ich freue mich besonders, dass ich heute wieder einmal jemande …

Quellen für Second Hand Handarbeitsmaterialien (Podcast #022) Weiterlesen >>

Seidenraupe, verpuppter Kokon und Falter aus dem Brockhaus-Konversationslexikon 1892

Faserserie: Seide in Europa (Podcast #021)

In China wird Seide – das Gespinst des Falters Bombyx mori – schon seit 5000 Jahren gezielt gezüchtet. Aber auch in Europa versuchte man die Zucht von Seidenraupen: in Frankreich, Spanien, Italien, un …

Faserserie: Seide in Europa (Podcast #021) Weiterlesen >>

Wie funktioniert eigentlich Funktionskleidung? (Podcast #020)

Für die heutige Podcastfolge habe ich mit einem ausgebildeten Textilingenieur gesprochen, der bei einem faserproduzierenden Betrieb in Deutschland arbeitet. Weil er nicht namentlich genannt werden möc …

Wie funktioniert eigentlich Funktionskleidung? (Podcast #020) Weiterlesen >>

Harry Potter trägt Pavani (Podcast #019)

Anita Pavani hat Ende der 1970er-Jahre einen Handel mit möglichst naturbelassenen Stoffen gegründet, der heute vorwiegend als internationaler Versandhandel tätig ist. Frau Pavani erzählt, wie sie mehr …

Harry Potter trägt Pavani (Podcast #019) Weiterlesen >>

Kleidung selbst zu nähen kann glücklich machen (Podcast #018)

In dieser Podcastfolge habe ich Meike Rensch-Bergner, auch bekannt als „Frau Crafteln“ zu Gast. Wir sprechen über hügelige Frauenkörper, auf die Kleidung von der Stange einfach nicht passen kann; Wie …

Kleidung selbst zu nähen kann glücklich machen (Podcast #018) Weiterlesen >>

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner