Der Schneiderei-Markt feiert ein Wochenende lang die faszinierende Welt des Selbermachens.
In der einzigartigen Atmosphäre der Orangerie des Schloss Schönbrunn versammeln sich am 26. und 27. April Nähbegeisterte, Händler und ExpertInnen der Nähbranche, um sich gemeinsam einer der ältesten Kulturtechniken zu widmen.
Schneiderei-Markt 2025: Kreativität trifft Tradition
Der Schneiderei-Markt 2025 öffnet am 26. und 27. April wieder seine Tore und präsentiert in der Orangerie des Schloss Schönbrunn die neuesten Trends der textilen Handwerkskunst! In diesem Jahr stehen neben dem Nähen insbesondere Stricken, Häkeln und Sticken im Mittelpunkt – die absoluten Lieblinge der DIY-Szene. Besucherinnen und Besucher erwartet ein inspirierendes Wochenende voller traditioneller Techniken, moderner Designs und kreativer Innovationen.
Die 1. Wiener Stickerinnen Gilde: Feministische Stickkunst im Rampenlicht
Die 1. Wiener Stickerinnen Gilde präsentiert sich erstmals mit einer außergewöhnlichen Ausstellung, die traditionelles Handwerk mit politischer Aussagekraft verbindet. Die Gilde setzt sich für die Wiederbelebung und Anerkennung textiler Kunstformen ein, die oft als „weibliche Handarbeiten“ abgetan wurden. Ihre Werke erzählen Geschichten von Widerstand, Solidarität und weiblicher Selbstbestimmung – bestickt in filigranen Mustern und kräftigen Farben
Der Orangeriegarten wird zum Strickgarten
Vor der malerischen Kulisse der historischen Orangerie wird der Orangeriegarten zur einladenden Strick- und Häkeloase. Hier können Besucherinnen und Besucher in entspannter Atmosphäre nach Herzenslust stricken, häkeln und sticken.
Workshops und Vortragsprogramm
Ergänzend zu den zahlreichen Ausstellern erwartet die Besucher ein vielfältiges Vortrags- und Workshopprogramm. Zum Beispiel zeigt der
Kürschner Christoph Kobza von Atelier Degenhardt in einem kostenfreien Vortrag, wie traditionelle Pelzverarbeitungstechniken mit nachhaltigen Prinzipien kombiniert werden können. Er gibt spannende Einblicke in die Wiederverwertung alter Pelze, ethische Materialbeschaffung und die Renaissance handwerklicher Veredelung.
Öffnungszeiten:
Samstag, 26. April 2024, 10-18 Uhr
Sonntag, 27. April 2024, 10-17 Uhr
Achtung: Bitte versichern Sie sich vor Besuch des Marktes auf der Webseite des Veranstalters, dass dieser Markt nicht kurzfristig verschoben oder abgesagt wurde!
Schreibe einen Kommentar