Globale Herausforderungen – Lokale Ideen
Die Fashion Revolution Week 2025 setzt ein starkes Zeichen für nachhaltige Mode und bewusstes Konsumverhalten. Vom 22. bis 27. April laden zahlreiche Veranstaltungen in der Steiermark dazu ein, sich aktiv mit den Themen Fair Fashion, Handwerk und Kreislaufwirtschaft auseinanderzusetzen.
Highlights der Woche
Opening Event am 22. April – Paneltalk & Networking
Zum Auftakt der Fashion Revolution Week findet am 22. April eine spannende Podiumsdiskussion statt. Unter dem Motto „Von Fast zu Fair – Mode zwischen Wirtschaft, Kunst und Sozialverantwortung“ diskutieren Expert:innen aus verschiedenen Bereichen:
Im Anschluss lädt ein entspanntes Networking bei Brötchen und Getränken dazu ein, die Diskussion weiterzuführen und neue Kontakte zu knüpfen.
Anmeldung erforderlich, Eintritt frei.
Green Walk – Nachhaltigkeit entdecken in Graz
An mehreren Tagen führt der Green Walk durch die Innenstadt von Graz und macht nachhaltige Handwerks- und Handelsbetriebe sichtbar. Dabei erhalten Teilnehmer:innen exklusive Einblicke in innovative Konzepte und kreative Lösungsansätze für eine nachhaltige Modebranche.
Upcycling Workshop an der Modeschule Graz
Wie aus alten Textilien Neues entstehen kann, zeigt die Modeschule Graz in einem praxisorientierten Workshop. Kreativität und Nachhaltigkeit gehen hier Hand in Hand.
„SchaffensRaum – Gestalten für die Zukunft“ am 25. April
Der Lendhafen und die Murinsel werden am 25. April zum kreativen Zentrum der Fashion Revolution Week. Bei interaktiven Workshops mit „Bis es mir vom Leibe fällt“, „Stoff.werk“, „Studio Fenco und kreativLAB“ und ausgewählten Handwerksbetrieben haben Besucher:innen die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und nachhaltige Mode hautnah zu erleben.
Closing Event am 27. April – World Hat Walk
Ein besonderes Highlight bildet der World Hat Walk, ein internationaler Hutspaziergang durch Graz. Die stilvolle Parade endet mit einem Showcase auf der Murinsel und einem feierlichen Abschluss im aiola upstairs.
Die Fashion Revolution Week 2025 lädt alle Interessierten ein, sich inspirieren zu lassen, neue Perspektiven kennenzulernen und aktiv an der Mode der Zukunft mitzuwirken.
Weitere Informationen und Anmeldungen unter: www.open-fashion-studio.com
Schreibe einen Kommentar