Orte

Claudias Spinnereien und Stoffgeschichten

In meinem Onlineshop bekommt ihr Taschen und andere Accessoires ( Mützen, Schals ), sowie „Dies und Das“ ( Taschengurte, Körbchen) aus selbst gesponnener, regionaler Wolle( Schurwolle, Merinowolle, Alpaka). Alle meine …

Claudias Spinnereien und Stoffgeschichten Weiterlesen »

Stoff&Chic

DIY- und Stoffboutique für kreatives Nähen und Handarbeiten. Entdecke mit Stoffen, Wolle und mehr deine Kreativität für zauberhafte Momente! Angeboten werden auch Kreativ-Workshops zu unterschiedlichen kreativen Themen, meist anfängertauglich. Ein …

Stoff&Chic Weiterlesen »

Leinup.Austria

Leinup.Austria – young Changemakers: Flachs – von der Ernte zur Faser zum Handwerk – Vorträge und Workshops Wir vereinen die Perspektive Design (mit mehrjähriger Erfahrung in der Sportswear und Mode …

Leinup.Austria Weiterlesen »

Atelier für Handweben

Atelier, Treffpunkt und Kurse für am Handweben Interessierte Meine Kurse richten sich an Webinteressierte, AnfängerInnen und Fortgeschrittene.  Für StrickerInnen und SpinnerInnen, die gerne auf einen Webrahmen umsteigen wollen, gibt es …

Atelier für Handweben Weiterlesen »

filzwolle.de

filzwolle.de ist ein Onlineshop mit dem Schwerpunkt Filzwolle. Wir bieten Kammzug, Wolle-Locken und Zubehör zum Filzen an. Wir stellen Sets zum Filzen mit unterschiedlichen Farben her und andere Bastel Sets.

Karl Peter’s Söhne

Die Firma Karl Peter’s Söhne ist ein renommiertes Handarbeitsgeschäft in der Wiener Neubaugasse, spezialisiert auf Handstickereien und Produkte aus vorwiegend manueller Produktion. Bei dem ehemaligen Posamentenmacher finden Sie ein umfangreiches …

Karl Peter’s Söhne Weiterlesen »

Haus der Seidenkultur

Das Haus der Seidenkultur ist ein Industriedenkmal, das von einem Förderverein als Museum in Krefeld an der Luisenstraße 15 geführt wird. Im Gebäude der einstigen Paramentenweberei Hubert Gotzes wird die …

Haus der Seidenkultur Weiterlesen »

Die Knopfmacherin – Knopfstubn & privat geführtes Zwirnknopfmuseum

Zwirnknöpfe kaufen, Knopfmuseum besuchen, Zwirnknöpfeln lernen. Öffnungszeiten der Knopfstubn & privat geführtes Zwirnknopfmuseum, offene Werkstätte: Donnerstag vormittags, 9.00 – 12.00 Uhr Bei Voranmeldung auch flexible Zeit möglich.

Feiner Faden

Petra Mühlberger verknüpft Soziales & Design. Konsequent außergewöhnlich, hochwertig und nachhaltig. Faden los! Gemeinsam sorgt sie mit ihren StrickerInnen und ZwirnknöpflerInnen für feine Strickstücke und Zwirnknöpfe, als Schmuck oder Knopf. …

Feiner Faden Weiterlesen »

Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner