Zum Thema:
AlbMerino (stricken)
Das Projekt albmerino® wurde 2009 in Kooperation mit der Schäferei Stotz aus Münsingen geboren. Bis heute sind mehrere Kollektionen aus fünf melierten Farbtönen entstanden, außerdem ist Strickgarn in 3 Graustufen erhältlich.
Die Schafwolle und die Produktion stammen aus dem Biosphärengebiet. Die Vision ist, das nur noch rar gesäte Wissen, welches noch in Bezug auf die Wollverarbeitung vorhanden ist, im Biosphärengebiet Schwäbische Alb zu bündeln und wiederzubeleben. Um somit die komplette Produktionskette und alle damit verbundenen Betriebe auf die Schwäbische Alb zu holen.
Auf der Webseite des Herstellers finden sich KEINE detaillierten Informationen zu Herstellung der Garne und Arbeitsbedingungen. Es werden keine konkreten Zertifizierungen angeführt.