Zum Thema:
Life in the Long Grass (Stricken)

„Life in the Long Grass“ ist ein kleines Unternehmen im ländlichen Irland, das handgefärbte Garne anbietet.
Die Garne stammen von ethischen Farmen in Irland, England, Uruguay, Peru, Argentinien, Frankreich und Portugal. Diese Farmen arbeiten ohne Mulesing, um eine humane Behandlung ihrer Schafe zu gewährleisten. Es wird eine breite Palette von Garnen angeboten, darunter sowohl superwash als auch non-superwash, Streich- und Kammgarne, die Garne sind zum Großteil ohne Kunstfaseranteil.
Zum Färben wird eine Mischung aus ungiftigen Säurefarbstoffen, wenig belastenden faserreaktiven Farbstoffen und natürlichen Farbstoffen verwendet sowie ein lebensmittelechtes Fixiermittel für die Endbearbeitung.
Auf der Webseite des Anbieters finden sich allerdings keine detaillierten Informationen zu Herkunft der Rohmaterialien und Herstellung der Garne. Es werden keine konkreten Zertifizierungen angeführt.



