Zum Thema:
West Yorkshire Spinners (Stricken)
West Yorkshire Spinners wurde 1997 in der ursprünglichen Heimat der britischen Kammgarnspinnerei gegründet und ist eine der letzten noch existierenden Kammgarnspinnereinen in Großbritannien, die die Garne selbst entwickelt und produziert. Dabei werden nachhaltige Rohmaterialien von rassespezifischem Vlies bis hin zu Maulbeerseide, nachhaltigem britischem Alpaka und natürlichen Pflanzenfasern verarbeitet. Vom Kardieren und Kämmen bis hin zum Spinnen und Färben werden die meisten Prozesse in einem Umkreis von 20 Meilen um die betriebseigenen Anlagen in Keighley, Yorkshire, durchgeführt. West Yorkshire Spinners arbeitet außerdem bei der Beschaffung der Fasern mit Bauern von den Falklandinseln und nachhaltigen Unternehmen wie Jamieson & Smith zusammenzuarbeiten. WYS färbt die Garne in der eigenen Färberei und arbeitet mit lokalen Färbern zusammen.
Der Betrieb ist Partner des „British Wool Licensing Scheme“ (https://www.legislation.gov.uk/uksi/1950/1326/made) und unterstützt die „Campaign For Wool“ ( https://www.campaignforwool.org/)
Es werden auf der Webseite keine detaillierten Informationen über die Partnerbetriebe zur Verfügung gestellt.