Zwirnknöpfe herstellen

Die Knopfmacherin – Knopfstubn & privat geführtes Zwirnknopfmuseum

Zwirnknöpfe kaufen, Knopfmuseum besuchen, Zwirnknöpfeln lernen. Öffnungszeiten der Knopfstubn & privat geführtes Zwirnknopfmuseum, offene Werkstätte: Donnerstag vormittags, 9.00 – 12.00 Uhr Bei Voranmeldung auch flexible Zeit möglich.

Feiner Faden

Petra Mühlberger verknüpft Soziales & Design. Konsequent außergewöhnlich, hochwertig und nachhaltig. Faden los! Gemeinsam sorgt sie mit ihren StrickerInnen und ZwirnknöpflerInnen für feine Strickstücke und Zwirnknöpfe, als Schmuck oder Knopf. …

Feiner Faden Weiterlesen »

Europäisches FrauenKulturMuseum

Der Verein Europäisches Frauen Kultur  Museum e.V. wurde von Frauen aus der Region Ostfalen gegründet mit dem Ziel, an Textilkunst  Interessierte beiderseits der ehemaligen Grenze zusammen zu bringen und  voneinander zu lernen. Zu allen …

Europäisches FrauenKulturMuseum Weiterlesen »

VHS Buchkirchen

In der Zweigstelle Buchkirchen der Volkshochschule Oberösterreich finden laufend tolle Handarbeitskurse statt: Unter anderem Dessous nähen(!), Zwirnknöpfe herstellen, sowie Kleidung und Taschen nähen. Link zum aktuellen Kursprogramm 

Herz trifft Hand

In Justines Kursen kannst du lernen, die wunderbar bunten Zwirnknöpfe (Dorset Buttons) selbst herzustellen. Sie fertigt auch Taschen und Deko nach Kundenwunsch. 

Wollkrampus

Beim Wollkrampus wird jeden Montag und Dienstag selbst Wolle gefärbt, gerne auch nach Kundenwünschen. Wir führen ein umfangreiches Sortiment an Handarbeitsmaterialien und Zubehör. In unseren regelmäßigen Kursen und Handarbeitsrunden, kannst …

Wollkrampus Weiterlesen »

Stoffland Graz

Sortimentreicher Stoffladen. Neben Stoffen für Bekleidung (Baumwollstoffe, Jerseys, Trachtenstoffe, Kinderstoffe, Bündchen, Funktionsstoffe) führt der Laden auch eine Auswahl an Möbel- und Outdoorstoffen, Strickwolle und Kurzwaren. Freundliche und kompetente Beratung. In …

Stoffland Graz Weiterlesen »

Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner