Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wollsymposium – Zukunft für regionale Schafwolle

24. Juni 202429. Juni 2024
freiwillige Spende

Schafwolle ist derzeit in vielen Europas nur ein nachhaltiges Nebenprodukt der Landwirtschaft. Die Verarbeitung von Wolle hat im Salzkammergut eine lange Tradition, die jedoch in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung verloren hat. In internationalen Fachkreisen wird Schafwolle neuerdings wieder vermehrt als zukunftsfähiger Textilrohstoff diskutiert. Das Wollsymposium widmet sich diesem Trend und seiner möglichen Bedeutung für die Region..

Das Symposium ist eine Veranstaltung zur künstlerischen und handwerklichen Erforschung der Wolle von Schafen aus der Region. Es vereint Tradition, Handwerkskunst und kreatives Experimentieren und bietet eine Plattform für Vernetzung, um Expert*innen, Handwerker*innen, Landwirt*innen, Unternehmer*innen und Wollbegeisterte zusammenzubringen.
Mit Constanze Krög (Filzkünstlerin), Martina Riedlmayer (Woll-Land), Petra Riedl-Mandak (Filzkünstlerin), Sandra Grünberger (Kopf.Herz.Hand.Werkerin), Markus Kuecher (Schafscherer und Wollernter), Katrin Sonnemann (Rohwollkampagne), Martina Schlöglmann (Vollschaf E.U.), Katrin Falkensteiner (Kreativhof Wastlmann), Gabriele Brandhuber (Textilportal), Eva Fernbach (Koordinatorin Wollsymposium)

Download: Detailprogramm

Es ist keine Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen erforderlich

Preis: Spendenbasis nach eigenen finanziellen Möglichkeiten

Details

Veranstalter

Veranstaltungsort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner