Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Hauptsache: Hüte. Hauben. Hip-Hop Caps
Bayerisches Nationalmuseum, München Prinzregentenstraße 3, MünchenGuter Stoff: Textile Welten von der Hansezeit bis heute
Europäisches Hansemuseum Lübeck An der Untertrave 1, LübeckHauptsache: Hüte. Hauben. Hip-Hop Caps
Bayerisches Nationalmuseum, München Prinzregentenstraße 3, MünchenGuter Stoff: Textile Welten von der Hansezeit bis heute
Europäisches Hansemuseum Lübeck An der Untertrave 1, LübeckHauptsache: Hüte. Hauben. Hip-Hop Caps
Bayerisches Nationalmuseum, München Prinzregentenstraße 3, MünchenTextile Open Project – Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Helmut Hahn
Kreismuseum Zons Schloßstraße 1, Dormagen (Zons)Guter Stoff: Textile Welten von der Hansezeit bis heute
Europäisches Hansemuseum Lübeck An der Untertrave 1, LübeckHauptsache: Hüte. Hauben. Hip-Hop Caps
Bayerisches Nationalmuseum, München Prinzregentenstraße 3, MünchenTextile Open Project – Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Helmut Hahn
Kreismuseum Zons Schloßstraße 1, Dormagen (Zons)Guter Stoff: Textile Welten von der Hansezeit bis heute
Europäisches Hansemuseum Lübeck An der Untertrave 1, LübeckHauptsache: Hüte. Hauben. Hip-Hop Caps
Bayerisches Nationalmuseum, München Prinzregentenstraße 3, MünchenTextile Open Project – Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Helmut Hahn
Kreismuseum Zons Schloßstraße 1, Dormagen (Zons)Guter Stoff: Textile Welten von der Hansezeit bis heute
Europäisches Hansemuseum Lübeck An der Untertrave 1, LübeckHauptsache: Hüte. Hauben. Hip-Hop Caps
Bayerisches Nationalmuseum, München Prinzregentenstraße 3, MünchenTextile Open Project – Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Helmut Hahn
Kreismuseum Zons Schloßstraße 1, Dormagen (Zons)Guter Stoff: Textile Welten von der Hansezeit bis heute
Europäisches Hansemuseum Lübeck An der Untertrave 1, LübeckHauptsache: Hüte. Hauben. Hip-Hop Caps
Bayerisches Nationalmuseum, München Prinzregentenstraße 3, MünchenTextile Open Project – Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Helmut Hahn
Kreismuseum Zons Schloßstraße 1, Dormagen (Zons)Woche von Veranstaltungen
Guter Stoff: Textile Welten von der Hansezeit bis heute
Guter Stoff: Textile Welten von der Hansezeit bis heute
Unter dem Titel »Guter Stoff. Textile Welten von der Hansezeit bis heute« spannt eine neue Sonderausstellung im Europäischen Hansemuseum Lübeck den Bogen von einer ersten Konsumrevolution des Mittelalters bis hin zur heutigen Textilindustrie. Im Fokus steht eines der wichtigsten Alltagsprodukte überhaupt – Stoffe. Wie haben Textilien vergangene und heutige Gesellschaften miteinander vernetzt? Wie fair und …
Guter Stoff: Textile Welten von der Hansezeit bis heute Weiterlesen »
Hauptsache: Hüte. Hauben. Hip-Hop Caps
Hauptsache: Hüte. Hauben. Hip-Hop Caps
Mit rund 250 Hüten, Hauben, Mützen, Schleiern und anderen Kopfbedeckungen sowie Gemälden und Skulpturen gibt die Ausstellung einen grandiosen Überblick zur Kulturgeschichte der Kopfbekleidung. Die Bandbreite reicht von prächtigen Mitren über anmutige Damenhüte bis hin zu aktuellen Designermodellen. Hüte des Märchenkönigs Ludwig II. oder Otto von Bismarcks werfen ein Schlaglicht auf Vorlieben prominenter Persönlichkeiten. Neben …
Textile Open Project – Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Helmut Hahn
Textile Open Project – Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Helmut Hahn
T.O.P. Connection - Pascale Goldenberg, Gabi Mett, Judith Mundwiler Das Projekt T.O.P. wird ab dem 8. Februar 2023 im Museum Zons unter einem neuen Thema fortgeführt. In Zusammenarbeit mit dem Museum stellten sich die drei Künstlerinnen Pascale Goldenberg, Gabi Mett und Judith Mundwiler dem Werk des Künstlers Helmut Hahn, dessen umfangreiche Arbeiten einen Sammlungsschwerpunkt bilden. …
Textile Open Project – Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Helmut Hahn Weiterlesen »