Im Esche-Museum werden Industrie- und Heimatgeschichte lebendig miteinander verbunden. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und erleben sie rund 300 Jahre Geschichte.
Entdecken Sie die Ursprünge der Wirkerei und erfahren Sie, wie Strümpfe und Handschuhe im Limbacher Land hergestellt wurden, bevor die massenhafte Verarbeitung von Kunstseide sich von hier weltweit verbreitete. Außerdem erwartet Sie die Geschichte von MALIMO, der Nähwirktechnik aus Limbach-Oberfrohna. Einst genutzt für Deko- und Kleiderstoffe, ist das Prinzip heute Grundlage für technische Textilien.
Die Museumsmaschinen werden an jedem 2. Samstag und 4. Sonntag eines Monats vorgeführt. An Wochentagen sind Maschinenvorführungen in der Regel bis 16 Uhr möglich. Bitte sprechen Sie unsere Mitarbeiter*innen an.
Regelmäßig werden öffentliche Führungen in der Dauerausstellung oder in den aktuellen Sonderausstellungen angeboten. Bitte beachten Sie unsere Veranstaltungshinweise.
Individuelle Führungen können außerdem gebucht werden – nach Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Im Esche-Museum finden auch zahlreiche Handarbeitskurse statt.
Kursort: Bei Esche Museum kannst du _____ lernen:
Dieses Museum, Galerie, Ausflugsziel hat einen Schwerpunkt auf:
Das Wichtigste auf einen Blick
Adresse: Sachsenstraße 3, 09212 Limbach-Oberfrohna, Deutschland
Telefon: +49 3722 93039
Webseite: https://www.esche-museum.de/
Online-Shop:
Öffnungszeiten aktuell hier: https://www.esche-museum.de/de/oeffnungszeiten-und-preise.html
Social Media:
Schreibe einen Kommentar