Holland Stoffmarkt – Osnabrück
Kauflandgelände, Osnabrück, DE Kurt-Schumacher-Damm 52, Osnabrück, Niedersachsen, DeutschlandStoffmarkt mit einer bunten Mischung großteils günstiger Stoffe.
Stoffmarkt mit einer bunten Mischung großteils günstiger Stoffe.
Am Sonntag, den 3. November 2024 von 11-17 Uhr, findet der Deutsch-Holländische Stoffmarkt wieder in Leipzig statt. Zahlreiche bunt dekorierte und teilweise mit Stoff behangene Stände verwandeln dieses Mal den […]
Die Bundesregierung beschließt in den kommenden Monaten die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie und bekennt sich damit klar zur Circular Economy. Also einer Produktions- und Konsumweise, die weniger Ressourcen benötigt, Produkte länger nutzt […]
Die offene Wollwerkstatt – findet einmal im Monat von 17-20 Uhr im OTELO.ARTmünster, , Altmünster statt und ist – – offen für alle, die mit (Schaf-)Wolle arbeiten. Ob du strickst, […]
Eine Tagung mit Exkursion und Vorträgen mit Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft und Praxis zum Thema „Inwertsetzung von heimischer Schafwolle“ von Fr., 08. November bis Sa., 09. November 2024. Die […]
Die Ausstellung «Circle of Water. Textilien im Fluss» vermittelt Einblick in die facettenreiche Welt der Bade- und Outdoormode aus einer Nachhaltigkeitsperspektive. Mit der Ausstellung will das Textilmuseum dazu beitragen, das […]
Am Freitag, den 8. November 2024 von 10-17 Uhr, findet der Deutsch-Holländische Stoffmarkt endlich wieder in Mayen statt. Zahlreiche kreativ dekorierte und teilweise mit Stoff behangene Stände verwandeln den Marktplatz […]
„Einen Faden Ziehen“ knüpft an an ein Forschungsprojekt über die Geschichte der Frauen der Weberei und Spinnerei Ebensee. Das Projekt wurde vom Frauenforum Salzkammergut gemeinsam mit der Universität Salzburg 2017-2018 […]
Stoffmarkt mit einer bunten Mischung großteils günstiger Stoffe.
Am Samstag, den 9. November 2024 von 10-17 Uhr, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt wieder in Trier. Zahlreiche kreativ dekorierte und teilweise mit Stoffen behangene Stände verwandeln den Messepark Trier in […]
Am 9. & 10. November 2024 werden wieder Kunsthandwerker*innen, Designer*innen & Künstler*innen ihre Arbeiten im einzigartigen Ambiente der Burg Perchtoldsdorf präsentieren.Zudem arbeiten wir schon an einem feinen Rahmenprogramm mit Live-Musik […]
„Einen Faden Ziehen“ knüpft an an ein Forschungsprojekt über die Geschichte der Frauen der Weberei und Spinnerei Ebensee. Das Projekt wurde vom Frauenforum Salzkammergut gemeinsam mit der Universität Salzburg 2017-2018 […]