Rückblick auf die „Österreichischen Konsumdialoge – Textilien“ (Podcast #024)
Über drei volle Tage, vom 29. Juni bis zum 1. Juli 2023 haben in Hallein bei Salzburg, die österreichischen Konsumdialoge zum Thema Textilien stattgefunden. In dieser Podcastfolge kommen vier Personen …
Rückblick auf die „Österreichischen Konsumdialoge – Textilien“ (Podcast #024) Weiterlesen >>
Das deutsche Lieferkettengesetz (Podcast #023)
Mit dem Lieferketten-Sorgfaltspflichten-Gesetz – kurz LkSG – hat Deutschland die in Europa allgemein kommenden Bestimmungen frühzeitig umgesetzt. Ich unterhalte mich mit Ute Rossenhövel, einer deutsch …
Das deutsche Lieferkettengesetz (Podcast #023) Weiterlesen >>
Quellen für Second Hand Handarbeitsmaterialien (Podcast #022)
In dieser Podcastfolge unterhalte ich mich mit Anja Stetter von „Green Needle“ über Quellen für Second Hand Materialien zum Handarbeiten. Ich freue mich besonders, dass ich heute wieder einmal jemande …
Quellen für Second Hand Handarbeitsmaterialien (Podcast #022) Weiterlesen >>
Wie funktioniert eigentlich Funktionskleidung? (Podcast #020)
Für die heutige Podcastfolge habe ich mit einem ausgebildeten Textilingenieur gesprochen, der bei einem faserproduzierenden Betrieb in Deutschland arbeitet. Weil er nicht namentlich genannt werden möc …
Wie funktioniert eigentlich Funktionskleidung? (Podcast #020) Weiterlesen >>
Harry Potter trägt Pavani (Podcast #019)
Anita Pavani hat Ende der 1970er-Jahre einen Handel mit möglichst naturbelassenen Stoffen gegründet, der heute vorwiegend als internationaler Versandhandel tätig ist. Frau Pavani erzählt, wie sie mehr …
Harry Potter trägt Pavani (Podcast #019) Weiterlesen >>
Kleidung selbst zu nähen kann glücklich machen (Podcast #018)
In dieser Podcastfolge habe ich Meike Rensch-Bergner, auch bekannt als „Frau Crafteln“ zu Gast. Wir sprechen über hügelige Frauenkörper, auf die Kleidung von der Stange einfach nicht passen kann; Wie …
Kleidung selbst zu nähen kann glücklich machen (Podcast #018) Weiterlesen >>
Nunu Kaller über „guten Konsum“ (Podcast #017)
Nunu Kaller, ist Buchautorin, Speakerin, Feministin und Aktivistin. Seit vor beinahe 10 Jahren ihr Bestseller „Ich kauf nix!“ erschienen ist, denkt sie viel darüber nach, was Konsum mit unserer Umwelt …
Nunu Kaller über „guten Konsum“ (Podcast #017) Weiterlesen >>
Zu Gast im Mittwochs-Interview!
Ich war zu Gast im „Mittwochs-Interview“ von Michaela Müller und Susanne Heiss.
Faserserie: Dr. Jens Dreyer über die Fasernessel (Podcast #015)
Dr. Jens Dreyer ist ein Botaniker aus Hamburg, der vor beinahe 30 Jahren mit seinen Forschungen zur Brennnessel begonnen hat. In dieser Podcastfolge erzählt er über seine Erkenntnisse zur Zucht und Au …
Faserserie: Dr. Jens Dreyer über die Fasernessel (Podcast #015) Weiterlesen >>
Nachhaltige Wolle-Marken (Podcast #013)
Welche Wolle-Marken kann ich guten Gewissens kaufen? Welche Kriterien kann ich meiner Entscheidung zugrundelegen? Darüber spreche ich mit Kathi Wessely vom Woll-Habitat in Wien.