Museum Tuch + Technik, Neumünster

Wie wird Wolle zu Garn gesponnen? Wie wird Tuch gewebt? Im Museum Tuch + Technik in Neumünster erlebt der Besucher bei seiner Zeitreise in die Vergangenheit, dass sich die Grundprinzipien der Tuchherstellung von der Eisenzeit bis heute nicht geändert haben. 2000 Jahre Textil- und Stadtgeschichte zeigt das Museum Tuch + Technik. Damit ist es einzigartig in Deutschland

Besonders eindrucksvoll sind die Exponate aus der Zeit der industriellen Tuchherstellung: imposante Maschinen zur Verarbeitung der Rohwolle und zum Spinnen des Garns. Auf den Handwebstühlen und den alten industriellen Webstühlen in der Museumshalle flitzen zu den Vorführzeiten die Web-Schützen. Hier entstehen Produkte für den Museumsladen: Schals, Geschirrtücher oder flauschige Plaids.

Textilinteressierte werden im Museum Tuch + Technik auch selbst aktiv:
Das Museum bietet ein umfangreiches Workshop-Programm an:

  • Spinnkurse (Schnupperkurs, Anfänger, Fortgeschrittene)
  • Weben (z.B. Grundkurs am Webrahmen, Fortgeschrittene am Webstuhl, Bändchenweben, Bilderweben)
  • Nähkurse (Nähmaschinen-Führerschein, Nähtreff, Upcycling)
  • Patchwork und Quilten
  • kreative Ferienkurse für Kinder

 

Kursort: Bei Museum Tuch + Technik, Neumünster kannst du _____ lernen:

Dieses Museum, Galerie, Ausflugsziel hat einen Schwerpunkt auf:

Das Wichtigste auf einen Blick

Adresse: Kleinflecken 1, 24534 Neumünster, Deutschland

Telefon: +49 4321 559 58 0

Öffnungszeiten aktuell hier: https://tuchundtechnik.de/oeffnungszeiten 

Social Media:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner