Faserproduktion

Sabine und die steirische Wolle (Podcast #027)

In Hart bei Graz verarbeitet Sabine Kainz Wolle von steirischen Schafen. Ihre Anliegen: Die Vielfalt regionaler Wolle zu würdigen, einheimische Wolle wieder „tragbar“ zu machen, und irgendwann eine ei …

Sabine und die steirische Wolle (Podcast #027) Weiterlesen >>

Faserserie: Baumwolle und Kapitalismus (Podcast #016)

Baumwollfasern werden schon seit Urzeiten versponnen und zu Stoffen verwebt. Heute findet sich Kleidung aus Baumwolle in jedem Kleiderschrank. Wir sprechen über Baumwollarten und -anbaugebiete, über d …

Faserserie: Baumwolle und Kapitalismus (Podcast #016) Weiterlesen >>

Brennnessel aus

Faserserie: Die Brennnessel: Zart, aber schwierig (Podcast #014)

Die Stängel der Großen Brennnessel (Urtica dioica) werden in Mitteleuropa schon seit der Altsteinzeit vor mehr als 30.000 Jahren ihrer Fasern wegen gesammelt. In der Neuzeit liefen ihr jedoch andere N …

Faserserie: Die Brennnessel: Zart, aber schwierig (Podcast #014) Weiterlesen >>

Die Zeitschrift Wollkraut (Podcast #004)

Die Herausgeber:innen der Zeitschrift „Wollkraut“, Anne-Christin Amlinger und Detlef Hinderer, sprechen darüber, wie es zur Gründung dieser Zeitschrift gekommen ist und wie die Produktion so eines Mag …

Die Zeitschrift Wollkraut (Podcast #004) Weiterlesen >>

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner