Kleidung

Wie funktioniert eigentlich Funktionskleidung? (Podcast #020)

Für die heutige Podcastfolge habe ich mit einem ausgebildeten Textilingenieur gesprochen, der bei einem faserproduzierenden Betrieb in Deutschland arbeitet. Weil er nicht namentlich genannt werden möchte, habe ich unser Gespräch …

Wie funktioniert eigentlich Funktionskleidung? (Podcast #020) Weiterlesen »

Harry Potter trägt Pavani (Podcast #019)

Anita Pavani hat Ende der 1970er-Jahre einen Handel mit möglichst naturbelassenen Stoffen gegründet, der heute vorwiegend als internationaler Versandhandel tätig ist. Frau Pavani erzählt, wie sie mehr oder weniger zufällig …

Harry Potter trägt Pavani (Podcast #019) Weiterlesen »

Kleidung selbst zu nähen kann glücklich machen (Podcast #018)

In dieser Podcastfolge habe ich Meike Rensch-Bergner, auch bekannt als „Frau Crafteln“ zu Gast. Wir sprechen über hügelige Frauenkörper, auf die Kleidung von der Stange einfach nicht passen kann; Wie …

Kleidung selbst zu nähen kann glücklich machen (Podcast #018) Weiterlesen »

Dornröschen sticht sich an der Spindel. (Malerei)

Weihnachtsfolge: Textiles in Märchen (Podcast #012)

In dieser Episode werfe ich einen Blick auf textile Techniken und Themen in Märchen.

Bericht vom Färbermarkt in Gutau

Bericht vom Färbermakt in Gutau, wo sich jedes Jahr im Mai Färber, Leinenweber und Kunsthandwerker aus Deutschland, Ungarn, Tschechien, Slowakei und Österreich treffen.

Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner