Mode

Kleidung selbst zu nähen kann glücklich machen (Podcast #018)

In dieser Podcastfolge habe ich Meike Rensch-Bergner, auch bekannt als „Frau Crafteln“ zu Gast. Wir sprechen über hügelige Frauenkörper, auf die Kleidung von der Stange einfach nicht passen kann; Wie …

Kleidung selbst zu nähen kann glücklich machen (Podcast #018) Weiterlesen »

Nunu Kaller über „guten Konsum“ (Podcast #017)

Nunu Kaller, ist Buchautorin, Speakerin, Feministin und Aktivistin. Seit vor beinahe 10 Jahren ihr Bestseller „Ich kauf nix!“ erschienen ist, denkt sie viel darüber nach, was Konsum mit unserer Umwelt …

Nunu Kaller über „guten Konsum“ (Podcast #017) Weiterlesen »

Buch: Zero Waste Nähen (Podcast #007)

Ich spreche mit der Modedesignerin Stefanie Kroth darüber, woher eigentlich die Stoffe stammen, die wir bei uns im Stoffgeschäft kaufen können, und über ihr neues Buch “Zero Waste Nähen”: Kleidung …

Buch: Zero Waste Nähen (Podcast #007) Weiterlesen »

Was bedeutet Nachhaltigkeit bei Textilien? (Podcast #002)

Im Podcast wird es in den nächsten Monaten regelmäßig um textile Materialien aus wirtschaftlichem und kulturgeschichtlichem Blickwinkel gehen. In dieser Folge befassen wir uns zunächst mit einer übergreifenden Fragestellung: Was …

Was bedeutet Nachhaltigkeit bei Textilien? (Podcast #002) Weiterlesen »

Die wichtigsten Informationen zur Veranstaltung

Vorschau auf den Schneiderei-Markt 2022 in Wien (Podcast #001)

In der ersten Folge des Textilportal Podcasts unterhalte ich mich mit Helga Neubauer, Organisatorin des Schneiderei-Marktes in Wien, über die Ausstellerinnen, das Rahmenprogramm, und wie frau sich in (fast schon …

Vorschau auf den Schneiderei-Markt 2022 in Wien (Podcast #001) Weiterlesen »

Alpaka-Expo 2018 in Graz: Liebenswert wollig

Bericht von der ersten internationalen Alpaka-Expo in Graz (Februar 2018). Eine Mischung aus Landwirtschafts- und Textil-Ausstellung, bei der viel über diese flauschigen, knuffigen Tiere zu erfahren war.

Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner