Stoffe

Baumwoll-Recycling (Podcast #029)

Mehr als 20 % aller Textilien weltweit werden aus Baumwolle hergestellt, unter hohem Aufwand an Land, Wasser und Chemikalien. Um den Wertstoff Baumwolle länger im textilen Kreislauf zu halten, kommen …

Baumwoll-Recycling (Podcast #029) Weiterlesen >>

Viskosespinnerei in Paterson, New Jersey 1937. Viskosefaserstränge werden zum Trocknen aufgehängt

Faserserie: Holzbasierte Cellulosefasern (Podcast #025)

Stoffe aus holzbasierten Cellulosefasern wie Viskose, Modal, Cupro und Lyocell oder Tencel erleben in den letzten Jahren einen Boom, seitdem Baumwollfasern teurer geworden sind. Aber wie und woraus we …

Faserserie: Holzbasierte Cellulosefasern (Podcast #025) Weiterlesen >>

Schere, Knöpfe, Nähgarne auf einem Tisch (c) Anja Stetter, green-needle.com

Quellen für Second Hand Handarbeitsmaterialien (Podcast #022)

In dieser Podcastfolge unterhalte ich mich mit Anja Stetter von „Green Needle“ über Quellen für Second Hand Materialien zum Handarbeiten. Ich freue mich besonders, dass ich heute wieder einmal jemande …

Quellen für Second Hand Handarbeitsmaterialien (Podcast #022) Weiterlesen >>

Wie funktioniert eigentlich Funktionskleidung? (Podcast #020)

Für die heutige Podcastfolge habe ich mit einem ausgebildeten Textilingenieur gesprochen, der bei einem faserproduzierenden Betrieb in Deutschland arbeitet. Weil er nicht namentlich genannt werden möc …

Wie funktioniert eigentlich Funktionskleidung? (Podcast #020) Weiterlesen >>

Harry Potter trägt Pavani (Podcast #019)

Anita Pavani hat Ende der 1970er-Jahre einen Handel mit möglichst naturbelassenen Stoffen gegründet, der heute vorwiegend als internationaler Versandhandel tätig ist. Frau Pavani erzählt, wie sie mehr …

Harry Potter trägt Pavani (Podcast #019) Weiterlesen >>

Portraitbild Dr. Jens Dreyer

Faserserie: Dr. Jens Dreyer über die Fasernessel (Podcast #015)

Dr. Jens Dreyer ist ein Botaniker aus Hamburg, der vor beinahe 30 Jahren mit seinen Forschungen zur Brennnessel begonnen hat. In dieser Podcastfolge erzählt er über seine Erkenntnisse zur Zucht und Au …

Faserserie: Dr. Jens Dreyer über die Fasernessel (Podcast #015) Weiterlesen >>

botanische Darstellung einer Hanfpflanze

Faserserie: Hanf, die Superpflanze (Podcast #010)

Eigentlich ein ganz tolles, robustes, wasserfestes Material, wurde Hanf von anderen Fasern wie Sisal und Jute verdrängt, politisch geächtet und stigmatisiert. Constanze Derham und ich entdecken in die …

Faserserie: Hanf, die Superpflanze (Podcast #010) Weiterlesen >>

Buch: Zero Waste Nähen (Podcast #007)

Ich spreche mit der Modedesignerin Stefanie Kroth darüber, woher eigentlich die Stoffe stammen, die wir bei uns im Stoffgeschäft kaufen können, und über ihr neues Buch “Zero Waste Nähen”: Kleidung näh …

Buch: Zero Waste Nähen (Podcast #007) Weiterlesen >>

Schafsillustrationen 1889

Faserserie: Heimische Schafwolle historisch (Podcast #003)

Welche lokalen Initiativen gibt es, die einheimische Schafwolle nutzen, und was wäre nötig, damit Textilien aus Wolle von der Faser bis zum fertigen Produkt wieder in Mitteleuropa hergestellt werden k …

Faserserie: Heimische Schafwolle historisch (Podcast #003) Weiterlesen >>

Die schönsten Textil-Märkte in D-A-CH

Es ist wieder die Zeit der textilen Märkte: Im Freien, an wunderschönen Plätzen. Hier findest du eine Übersicht über die schönsten jährlich stattfindenden Märkte an tollen Orten in Österreich, Deutsch …

Die schönsten Textil-Märkte in D-A-CH Weiterlesen >>

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner